Die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen hat zentrale Bedeutung. Kinder und Jugendliche bedürfen der Geborgenheit, die sie in die Lage versetzt, manche soziale Kälte und manche Überforderungen zu ertragen. Aufgabe, Wert und Bedeutung der Familie können durch kommunale Arbeit nicht ersetzt werden. Eine funktionierende Ortsgemeinschaft kann dagegen zur Verbesserung der Lebensqualität der Jugendlichen beitragen. Deshalb setzen wir uns weiterhin aktiv für die finanzielle Förderung des Jugendheims "Alte Schule" (Jugendzentrum "Black Bull") ein.
Nachdem das von der CDU-Amelsbüren auf den Weg gebrachte Baugebiet im Süden gut angenommen worden ist, ist nunmehr unser politisches Ziel, die willkommenen Neubürger zu integrieren und die Infrastruktur Amelsbürens den neuen Herausforderungen anzupassen. Hierzu gehört für uns die Ansiedlung eines vollsortierten Einzelhandels im westlichen Teil des Neubaugebietes, den die ganz überwiegende Zahl der Amelsbürener wünscht, und eine Neuausrichtung des Einzelhandelsstandortes "Dorfkern" nach Verlagerung des "alten" K&K-Marktes in das Neubaugebiet.
Mit Unterstützung der CDU Amelsbüren konnte die Initiative Bürgerradweg Ottmarsbocholter Str. (IBROS) nunmehr den Bau des Radweges abschließen. Das Engagement der IBROS und unsere politische Unterstützung haben hier im Gegensatz zu den Planungen der Stadtverwaltung für eine deutlich schnellere Realisierung gesorgt. Nunmehr werden wir auch auch den Bau des Bürgerradweges entlang der Davertstraße bis zum Ende unterstützen und konstruktiv begleiten. Ebenfalls unterstützen wir den Ausbau der "Böckenhorst" durch den Kulturverein Amelsbüren als Rad- und Gehweg, um den lange gewünschten Rundweg um Amelsbüren zu realisieren.
Die Nachfrage nach Bauland in Amelsbüren ist ungebrochen. Wir unterstützen daher die behutsame Erschließung neuer Baulandflächen zur Arrondierung vorhandener Baugebiete.
Wir treten für eine Reduzierung des Lärms von der Autobahn A1 ein. Dort, wo der sechsstreifige Ausbau erfolgt, müssen Flüsterasphalt und - soweit möglich - Lärmschutzwände realisiert werden.
Im Zuge des Baus der Forensik-Klinik am Alexianer-Krankenhaus haben wir gemeinsam mit der Nachbarschaft durchgesetzt, dass in Amelsbüren und Senden keine unbegleiteten Ausgänge von Forensik-Patienten erfolgen. Wir setzten uns dafür ein, dass es bei dieser Regelung bleibt.